AGB

1. Geltung und Geltungsbereich

Für alle Geschäfte mit der Teichreinigung.NRW gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie sind Vertragsinhalt aller Geschäfte zwischen der Teichreinigung.NRW und dem Besteller bzw. Käufer. Diese Bedingungen werden vom Besteller bzw. Käufer anerkannt, falls nicht ausdrücklich und unverzüglich Widerspruch eingelegt wird. Bei Auftragserteilung schriftlich, online, oder per E-Mail treten automatisch unsere AGB in Kraft. Bei Unwirksam werden bestimmter Bedingungen bleiben die Übrigen uneingeschränkt wirksam.
Geltungsbereich:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Raum der Bundesrepublik Deutschland und der anderen EU Länder.

2. Angebote

Alle Angebote sind freibleibend. Dies gilt auch für Preise in der Rubrik Fische, Zubehör sowie Dienstleistungen und vereinbarte Termine.

3. Teichauflösungen

Unsere Teichaufösungen sind Dienstleistungen. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde die Teichauflösung per E-Mail bestätigt. Nachdem der Vertrag zustande gekommen ist, wird die Tourenplanung / Einzelfahrt gefertigt. Aufgrund der Tourenplanung können die Kosten der einzelnen Kunden geringer gehalten werden. Ein Rücktritt vom Vertrag ist schriftlich oder per E-Mail möglich. Die Kontaktdaten entnehmen Sie unserer Webseite.

Bei Rücktritt vom Vertrag gelten folgende Bestimmungen, um den entstandenen wirtschaftlichen Schaden der Teichreinigung.NRW zu minimieren:
  • Die Rechnungssumme wird auf 20% der Gesamtsumme reduziert, sobald 30 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird
  • Die Rechnungssumme wird auf 30% der Gesamtsumme reduziert, sobald 21 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird
  • Die Rechnungssumme wird auf 50% der Gesamtsumme reduziert, sobald 14 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird
  • Die Rechnungssumme wird auf 80% der Gesamtsumme reduziert, sobald 7 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird
  • Die gesamte Rechnungssumme ist fällig, sobald 3 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird

Die Rechnungssumme wird nach der ausgeführten Dienstleistung gezahlt. (Bar oder mit EC-Karte). Falls Sie vom Vertrag zurückgetreten sind, ist binnen 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung diese zu begleichen. (Überweisung oder Bar)

4. Teichreinigung

Die Teichreinigung wird auftragsgemäß durchgeführt. Es wird darauf Aufmerksam gemacht, dass die verunreinigte Teichfolie nach der Reinigung altersbedingte Verschmutzungen aufweisen kann. Es kann lediglich die grobe Verschmutzung beseitigt werden. Die Entlohnung findet ohne jegliche Kürzungen der oben genannten altersbedingten Verschmutzungen direkt nach der Reinigung statt. Die Teichreinigung.NRW behält sich vor, trotz vorher zugesagter Teichreinigung, eine Reinigung vor Ort abzulehnen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass durch die Reinigung mit dem Hochdruckreiniger und mit der Schmutzwasserpumpe keine Schäden ersetzt werden, sobald die Teichfolie über 6 Jahre alt ist. Jeglicher Anspruch auf Schadensersatz seitens des Auftragsgebers erlischt.

5. Preise 

Die Endkundenpreise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 

6. Zahlungsbedingungen

Die vereinbarte Rechnungssumme ist sofort nach Erhalt der Rechnung ohne jeglichen Abzug fällig Zahlungsweise: Bar, Vorkasse,Vorabüberweisung, EC-Karte

7. Mahnverfahren

Alle Kosten für notwendige Mahnverfahren gehen zulasten des Schuldners. Kunden, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, werden nicht mehr bedient und aus der Kundenliste gestrichen.

8. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. An die Stelle der fehlerhaften Bestimmung tritt eine wirksame Vereinbarung ein, die dem wirtschaftlichen Zweck der fehlerhaften Bestimmung am nächsten kommt.

9. Gerichtsstand

Gerichtsstand und Erfüllungsort für beide Parteien ist Dinslaken. Die Teichreinigung.NRW ist eine Kapitalgesellschaft und wird vertreten durch den Geschäftsführer Marco Wicher, Sandstr. 39, 46562 Voerde. HRB 36038 Duisburg