AGB
1. Geltung und Geltungsbereich
Für alle Geschäfte mit der Teichreinigung.NRW gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie sind Vertragsinhalt aller Geschäfte zwischen der Teichreinigung.NRW und dem Besteller bzw. Käufer. Diese Bedingungen werden vom Besteller bzw. Käufer anerkannt, falls nicht ausdrücklich und unverzüglich Widerspruch eingelegt wird. Bei Auftragserteilung schriftlich, online, oder per E-Mail treten automatisch unsere AGB in Kraft. Bei Unwirksam werden bestimmter Bedingungen bleiben die Übrigen uneingeschränkt wirksam.
Geltungsbereich:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Raum der Bundesrepublik Deutschland und der anderen EU Länder.
2. Angebote
Alle Angebote sind freibleibend. Dies gilt auch für Preise in der Rubrik Fische, Zubehör sowie Dienstleistungen und vereinbarte Termine.
3. Bestellungen
Bestellungen müssen online erfolgen. Höhere Gewalt, sowie von der Teichreinigung.NRW unverschuldete Umstände, befreien uns von der Verpflichtung zur Lieferung. Auch für eventuell eingetretene Lieferengpässe wird keine Haftung übernommen. Irrtümer bei Preis und Größe sowie Zwischenverkauf behalten wir uns ausdrücklich vor. Der Kaufvertrag kommt mit der Bestellung und Zusendung der Dienstleistung oder der Ware zustande. Die Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zuzüglich anfallender Frachtkosten. Preisirrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Zum Zeitpunkt der Bestellung gelten die jeweils gültigen Preise.
4. Lieferung
Dienstleistung / Lieferung erfolgt nach Vorliegen der Bestellung sowie in der Reihenfolge der Auftragseingänge. Die Lieferung erfolgt per Vorkasse bei Ware.
Wir bitten, die Frachtkosten vor Lieferung anzufragen. In jedem Falle berechnen wir ausschließlich die anfallenden Frachtkosten.
a.) wenn die Teichreinigung.NRW durch höhere Gewalt an der Lieferung oder Dienstleistung gehindert wird. Der höheren Gewalt stehen unvorhersehbare und von der Teichreinigung.NRW nicht zu vertretende Umstände gleich, welche der Teichreinigung.NRW die Lieferung unzumutbar erschweren oder sogar unmöglich machen, wie z. B. das erkranken oder sterben der Fische. Lieferverzögerungen oder fehlerhafte Zulieferungen der vorgesehenen Vorlieferanten, behördliche Maßnahmen, Arbeitskampf, wesentliche Betriebsstörungen, wie etwa die Zerstörung des Betriebes im Ganzen oder wichtiger Abteilungen, Abholungs- und Zustellungsverzögerungen aufgrund von Verkehrsverhältnissen. Schadensersatzansprüche des Bestellers sind nicht zulässig.
5. Garantie bei Zierfischen
Die Lieferung bzw. Verkauf von lebenden Fischen, frei von äußerlich erkennbaren Krankheitszeichen, wird garantiert. Die Gewährleistung für später auftretende Krankheiten etc. wird ausgeschlossen. Unter d.o.a. (Dead on arrival) verstehen wir, Zierfische, die bei der Ankunft tot sind. Diese Zierfische können dann reklamiert werden. Hierfür schicken Sie innerhalb 24 Stunden nach Ankunft eine E-Mail, in der Sie uns mitteilen, um welche Fische es sich handelt.
Bei Kauf vor Ort gelten die Garantieansprüche bis zum Umsetzen in den eigenen Teich. Somit haben Sie eine Garantie lediglich für den eigenen Transport.
Es wird geraten, den Fischen nicht direkt in den eigenen Teich umzusetzen. Man sollte die Temperatur vom eigenen Teich annehmen und das Wasser vorab in einem separaten Becken vermischen, um den Fischen an das Teichwasser zu gewöhnen.
Grundsätzlich müssen Sie uns ein Foto (digital) der toten Fische senden, um einen Anspruch geltend machen zu können. Diese Reklamationen werden von der Teichreinigung.NRW beurteilt und falls nötig vergütet. Reklamationen, welche nach 24 Stunden eingehen, sind ausgeschlossen.
Im Fall von Reklamationen wird nur ein Ausgleich auf den Wert des/der Fische gewährt. Frachtkosten kommen für den Ersatz nicht infrage und sind also immer auf Rechnung und Risiko des Kunden. Die Teichreinigung.NRW behält sich eine Besichtigung der toten Fische vor, da es schon zu Betrugsfällen gekommen ist. Bitte legen Sie dazu die toten Fische auf Eis, bis wir eine
Entscheidung getroffen haben. Es gilt eine Gewährleistungsfrist von 24 Stunden auf lebende Zierfische. Ein negatives KHV-Ergebnis unsererseits schließt nicht zu 100% aus, dass eventuelle Einzelfälle auftreten können. Für diesen Fall ist jeder Kunde selbst verantwortlich, sodass zu einer Quarantäne von mind. 6 Wochen geraten wird! Ein Rechtsanspruch jeglicher Art besteht nicht!
5.1 Garantie und Gewährleistung bei Waren
Die Garantie erfolgt im Rahmen der Garantieverpflichtung des Vorlieferanten. Bei etwaigen Garantieansprüchen sind die Garantiebestimmungen des Vorlieferanten mit der Originalrechnung vorzulegen. Jegliche Eingriffe oder Manipulationen an Geräten führen automatisch zur Erlöschung von Garantieansprüchen. Natürliche Abnutzung, mangelhafte Lagerung oder Missachtung der Betriebsvorschriften führen zur Ablehnung von Garantieansprüchen. Es gibt keine Garantie auf gebrauchte Waren (z. B. gebrauchte Pumpen/Filter)!
5.2 Reklamation von Waren
Beschädigte oder defekte Ware, muss der Teichreinigung.NRW innerhalb 1 Tag nach Erhalt schriftlich gemeldet werden (bevorzugt E-Mail). Danach entfällt jeglicher Anspruch. Defekte Ware ist der Teichreinigung.NRW schriftlich zu melden, und frachtfrei zurückzusenden. Die Ersatzlieferung erfolgt seitens von der Teichreinigung.NRW für Neuware frachtfrei. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Rücksendung reklamierter (lebender wie toter) Fische zum Zwecke der Beweissicherung verlangt werden kann. Bei begründeten Beanstandungen hat der Käufer nur Anspruch auf Herabsetzung des Kaufpreises oder Ersatzlieferung bzw. auf Erstattung des Rechnungsbetrages, wenn eine Lieferung aus eigenen Beständen nicht mehr möglich ist. Andere Ansprüche, insbesondere Schadensersatz, sind ausgeschlossen. Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichtverfügbarkeit der Waren oder bei Erkrankung/Tot der Koi, keine Lieferung vorzunehmen. Bereits erfolgte Zahlungen werden zurückerstattet.
6. Teichauflösungen
Unsere Teichreinigungen sind Dienstleistungen. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde die Teichreinigung per E-Mail bestätigt. Nachdem der Vertrag zustande gekommen ist, wird die Tourenplanung / Einzelfahrt gefertigt. Aufgrund der Tourenplanung können die Kosten der einzelnen Kunden geringer gehalten werden. Ein Rücktritt vom Vertrag ist schriftlich oder per E-Mail möglich. Die Kontaktdaten entnehmen Sie unserer Webseite.
Bei Rücktritt vom Vertrag gelten folgende Bestimmungen, um den entstandenen wirtschaftlichen Schaden der Teichreinigung.NRW zu minimieren:
- Die Rechnungssumme wird auf 20% der Gesamtsumme reduziert, sobald 30 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird
- Die Rechnungssumme wird auf 30% der Gesamtsumme reduziert, sobald 21 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird
- Die Rechnungssumme wird auf 50% der Gesamtsumme reduziert, sobald 14 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird
- Die Rechnungssumme wird auf 80% der Gesamtsumme reduziert, sobald 7 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird
- Die gesamte Rechnungssumme ist fällig, sobald 3 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt wird
Die Rechnungssumme wird nach der ausgeführten Dienstleistung gezahlt. (Bar oder mit EC-Karte). Falls Sie vom Vertrag zurückgetreten sind, ist binnen 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung diese zu begleichen. (Überweisung oder Bar)
7. Teichreinigung
Die Teichreinigung wird auftragsgemäß durchgeführt. Es wird darauf Aufmerksam gemacht, dass die verunreinigte Teichfolie nach der Reinigung altersbedingte Verschmutzungen aufweisen kann. Es kann lediglich die grobe Verschmutzung beseitigt werden. Die Entlohnung findet ohne jegliche Kürzungen der oben genannten altersbedingten Verschmutzungen direkt nach der Reinigung statt. Die Teichreinigung.NRW behält sich vor, trotz vorher zugesagter Teichreinigung, eine Reinigung vor Ort abzulehnen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass durch die Reinigung mit dem Hochdruckreiniger und mit der Schmutzwasserpumpe keine Schäden ersetzt werden. Jeglicher Anspruch auf Schadensersatz seitens des Auftragsgebers erlischt.
8. Eigentumsvorbehalt
Sämtliche Artikel einschließlich der gelieferten Fische / Ware bleiben bis zum Eingang der Bezahlung aller Rechnungen durch den Besteller Eigentum von der Teichreinigung.NRW.
9. Preise
Die Endkundenpreise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
10. Zahlungsbedingungen
Die vereinbarte Rechnungssumme ist sofort nach Erhalt der Rechnung ohne jeglichen Abzug fällig Zahlungsweise: Bar, Vorkasse,Vorabüberweisung, EC-Karte
11. Mahnverfahren
Alle Kosten für notwendige Mahnverfahren gehen zulasten des Schuldners. Kunden, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, werden nicht mehr bedient und aus der Kundenliste gestrichen.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. An die Stelle der fehlerhaften Bestimmung tritt eine wirksame Vereinbarung ein, die dem wirtschaftlichen Zweck der fehlerhaften Bestimmung am nächsten kommt.
13. Gerichtsstand
Gerichtsstand und Erfüllungsort für beide Parteien ist Dinslaken. Die Teichreinigung.NRW ist eine Kapitalgesellschaft und wird vertreten durch den Geschäftsführer Marco Wicher, Sandstr. 39, 46562 Voerde. HRB 36038 Duisburg